Samstag, 02. Dezember 2023
Notruf: 118 oder 112
 
   

Sind Sie sicher?

Jederzeit können in der Schweiz Katastrophen mit sehr kurzer oder ohne Vorwarnzeit eintreten. Die Schweiz verfügt über ein flächendeckendes Sirenennetz, über das die gefährdete Bevölkerung alarmiert werden kann.

Wenn Sie vorsorgen, können wir uns um die wirklich Hilfsbedürftigen kümmern! 

Im Ernstfall ist es besonders wichtig, die betroffene Bevölkerung schnell und möglichst direkt zu erreichen. Über die nationale AlertSwiss Alarm-App für Ihr Smartphone erhalten Sie Alarme, Warnungen und Informationen für unterschiedliche Gefahren direkt auf ihr Smartphone. Parallel zu den Meldungen in der App werden die Ereignisinformationen auch auf der Alertswiss-Webseite publiziert.

Um im Falle einer Katasrophe nicht ganz unvorbereitet zu sein, lohnt es sich, gewisse Vorsorgemassnahmen zu ergreifen. Das folgende Video zeigt, worauf Sie für sich und ihre Familie achten sollten:

 Bilder und Video von AlertSwiss

Tags: Leben retten, AlertSwiss, Sirene, Sirenen, Katastrophen, Notfallplan, Vorsorge, Hochwasser, Grossbrände, Pandemie, Stromausfall, Erdbeben

Drucken E-Mail

Lade Kommentar... Der Kommentar wird aktualisiert nach 00:00.

Schreibe den ersten Kommentar.

Gib hier deinen Kommentar ein...
Anmelden mit
oder als Gast kommentieren

Wichtige Nummern

Allgemeiner Notruf 112
Feuerwehr 118
Polizei 117
Sanität 144
REGA 1414
TOX Vergiftungen 145

Mitmachen bei uns

Feuerwehr Worb   Jugendfeuerwehr Worb

Ansprechpartner / Kontakt

Kommandant
Maj Thomas Rupp, 079 378 99 05, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oblt Roland Probst, 079 334 56 23, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

FW-Einsatzzentrale Worb
031 839 18 18
(nur während Einsätzen besetzt)

Insektengruppe Worb
Infos hier: Insektengruppe

Folgen Sie uns ...

… auch in den Social Media!