Impressionen vom Blaulichttag
10. Juni 2023:
Ein Blick hinter die Kulissen der vier Organisationen, die sich rund um die Uhr für Sicherheit, Schutz und Rettung der Bevölkerung einsetzen.
10. Juni 2023:
Ein Blick hinter die Kulissen der vier Organisationen, die sich rund um die Uhr für Sicherheit, Schutz und Rettung der Bevölkerung einsetzen.
Die Feuerwehr Worb erhält ein neues Einsatzleiterfahrzeug und einen neuen Mannschaftstransporter.
Auch bei Unfällen auf der Autobahn sind wir Rettungskräfte darauf angewiesen, so schnell wie möglich zur Unfallstelle zu gelangen. Bilden Sie auf der Autobahn eine Rettungsgasse!
Platz machen! - Leben retten! |
Ein Brand kann viele Ursachen haben und oftmals leider auch verheerende Folgen. Umso wichtiger ist es, so viele Brände wie möglich durch präventive Massnahmen zu vermeiden. Oft reichen ein paar einfache Verhaltensregeln im Alltag. |
Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB hält auf Ihrer Website viele einfache Tipps bereit, wie zuhause Brände verhindert werden können.
Jeder kennt die Feuerwehr. Die meisten Leute kennen sogar die Notruf-Nummer 118 auswendig. Aber nur die wenigsten haben eine Vorstellung davon, wie so ein Feuerwehreinsatz eigentlich abläuft. Wir lüften das Geheimnis und laden Sie gerne zu einem Blick hinter die Kulissen ein...
Wenn es trotz aller Vorsorge brennt, gilt die Regel: Alarmieren – Retten – Löschen. |
Ob bei einem Alltagsereignis, bei einem Grossereignis oder bei einem Stützpunkteinsatz in der Region, die rund 80 Frauen und Männer der Feuerwehr Worb sorgen mit ihrem Engagement rund um die Uhr für Ihre Sicherheit! Wir freuen uns jederzeit über Ihre Kommentare, Rückmeldungen und Änderungsvorschläge für unseren Internetauftritt.
Allgemeiner Notruf | 112 |
Feuerwehr | 118 |
Polizei | 117 |
Sanität | 144 |
REGA | 1414 |
TOX Vergiftungen | 145 |
Kommandant
Maj Thomas Rupp, 079 378 99 05, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hptm Roland Probst, 079 334 56 23, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FW-Einsatzzentrale Worb
031 839 18 18
(nur während Einsätzen besetzt)
Insektengruppe Worb
Infos hier: Insektengruppe