Samstag, 02. Dezember 2023
Notruf: 118 oder 112
 
   

Mercedes Sprinter Modulfahrzeug

Beschreibung

Nebst der Aufgabe "Brandbekämpfung" leistet die Feuerwehr auch Hilfe bei Elementarereignissen (z.B. Hochwasser) und bei Ölunfällen. Um diese materialintensiven Aufgaben effizient und zuverlässig erledigen zu können, steht der Feuerwehr Worb unter anderem das Modulfahrzeug zur Verfügung.

Technische Daten

  • Mercedes-Benz Sprinter 515 CDI
  • Automat 5-stufig / 147 PS
  • 5 t Gesamtgewicht
  • Jahrgang 2010
  • 6 Sitzplätze

Mittel

Ölwehr-Modul (1x):

  • Ölbinder zum Streuen
  • Schwimmsperren
  • Absorbertücher
  • Div. Auffangwannen
  • Abdichtpfropfen
  • Abdichtmaterial (Plastik, Gulli-Ei etc.)
  • Schaufeln und Besen

Wasserwehr- Modul (2x):

  • Saugpumpe
  • Wassersauggerät
  • Abdichtplastik
  • Schaber und Besen

Techn. Material:

  • Motorsäge
  • Funkgeräte

Löschmittel:

  • Pulver-Feuerlöscher 9kg (ABC)

Absperrmaterial:

  • 2 Faltsignale "Feuerwehr/Explosion/Ölspur"
  • Verkehrsleitkegel
  • Blitzlampen

Beleuchtung:

  • Arbeitsscheinwerfer
  • Umfeldbeleuchtung

weitere Daten

  • Jahrgang: 2010
  • Plätze: 6
  • Besonderes: Hebebühne 750kg, 3 Module: Wasser 'in Haus', Oelwehr, Allzweck, div. Material
  • Führerscheinkategorie: C1
  • Kennzeichen: BE 190
  • Standort: Magazin Worb

  • Letzter Archiveintrag : 30.11.2023

Wichtige Nummern

Allgemeiner Notruf 112
Feuerwehr 118
Polizei 117
Sanität 144
REGA 1414
TOX Vergiftungen 145

Mitmachen bei uns

Feuerwehr Worb   Jugendfeuerwehr Worb

Ansprechpartner / Kontakt

Kommandant
Maj Thomas Rupp, 079 378 99 05, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oblt Roland Probst, 079 334 56 23, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

FW-Einsatzzentrale Worb
031 839 18 18
(nur während Einsätzen besetzt)

Insektengruppe Worb
Infos hier: Insektengruppe

Folgen Sie uns ...

… auch in den Social Media!