Naturgefahrenbulletin Schweiz
Naturgefahrenwarnungen des Bundes
-
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Ende starker Schneefälle in den zentralen und östlichen Alpen sowie südlich des Alpenkamms.
Die starken Schneefälle lassen rasch nach.
-
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Schneefall entlang der zentralen und östlichen Alpen und am Alpenhauptkamm
In den zentralen und östlichen Alpen sind oberhalb von rund 1000 Metern 25 bis 50 cm Neuschnee zu erwarten, am Alpensüdhang oberhalb von 1800 Metern 20 bis 40 cm.
-
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Ende des starken Schneefalls vom Berner Oberland bis ins Obertoggenburg sowie im Gotthardgebiet
Die Zufuhr feuchter Polarluft aus Norden hat sich stark abgeschwächt. Damit sind keine weiteren starken Schneefälle am Alpennordhang zu erwarten, und die aktuelle Warnlage ist beendet.
-
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Schneefall vom Berner Oberland bis ins Obertoggenburg sowie im Gotthardgebiet
Vom Samstag- bis Mittwochabend wird mit einer markanten Nordwestlage viel Feuchtigkeit zu den Alpen geführt, an Teilen des Alpennordhangs und dem Gotthardgebiet wird dabei mit starkem Schneefall gerechnet.
-
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Schneefall vom Berner Oberland bis ins Obertoggenburg sowie im Gotthardgebiet
Vom Samstag- bis Mittwochabend wird mit einer markanten Nordwestlage viel Feuchtigkeit zu den Alpen geführt, an Teilen des Alpennordhangs und dem Gotthardgebiet wird dabei mit starkem Schneefall gerechnet.
-
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Schneefall vom Berner Oberland bis ins Obertoggenburg sowie im Gotthardgebiet
Vom Samstag- bis Mittwochabend wird mit einer markanten Nordwestlage viel Feuchtigkeit zu den Alpen geführt, an Teilen des Alpennordhangs und dem Gotthardgebiet wird dabei mit starkem Schneefall gerechnet.
-
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Schneefall vom Berner Oberland bis ins Glarnerland
Von Sonntag bis Dienstagabend wird mit einer markanten Nordwestlage viel Feuchtigkeit zu den Alpen geführt, an Teilen des Alpennordhangs wird mit starkem Schneefall gerechnet.
-
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Schneefall vom Berner Oberland bis ins Glarnerland, Ende starker Sturm im Flachland und im Jura
Von Samstagabend bis Dienstagabend wird mit einer markanten Nordwestlage viel Feuchtigkeit zu den Alpen geführt, an Teilen des Alpennordhangs wird mit starkem Schneefall gerechnet. Der Sturm auf der Alpennordseite hat nachgelassen.
-
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Sturm im Flachland und im Jura, starker Schneefall vom Berner Oberland bis ins Glarnerland
Von Samstagmittag bis Samstagabend wird im Flachland der Alpennordseite und im Jura ein starker Weststurm mit Windspitzen von 80 bis 110 km/h, oberhalb von 1400 Metern bis 140 km/h erwartet. Von Samstagabend bis Dienstagabend wird mit einer markanten Nordwestlage viel Feuchtigkeit zu den Alpen geführt.
-
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Sturm im Flachland und im Jura
Von Samstagmittag bis Samstagabend wird im Flachland der Alpennordseite und im Jura ein starker Weststurm mit Windspitzen von 80 bis 110 km/h erwartet