Samstag, 02. Dezember 2023
Notruf: 118 oder 112
 
   

Helft Brände verhüten | BFB

Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB hält auf Ihrer Website viele einfache Tipps bereit, wie zuhause Brände verhindert werden können.

Ein Brand ist meist mit grossem menschlichem Leid und hohen materiellen und emotionellen Verlusten verbunden. Seit über 60 Jahren setzt die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB dort an, wo die meisten Brände entstehen - beim menschlichen Verhalten. Durch gezielte Informationen zu den Brandrisiken will die BFB eine Verhaltensänderung bei der Bevölkerung herbeiführen. Es sollen Brände verhütet und Schäden an Personen, Tieren, Sachen und der Umwelt verhindert werden.

In der Schweiz ereignen sich jährlich rund 10’000 Brände in Gebäuden. Zwischen 13 - 36 Menschen müssen dabei pro Jahr im Feuer ihr Leben lassen. Eine deutlich höhere Anzahl Personen wird verletzt. Die Brandschäden an den Gebäuden umfassen rund 310 Millionen Franken pro Jahr. In vielen dieser Fälle sind die Brände auf Unachtsamkeit und Fahrlässigkeit zurückzuführen. Kurz: Viele dieser Brände wären vermeidbar gewesen.

Die Feuerwehr Worb empfiehlt deshalb, immer mal wieder einen Blick auf die interessante Brandverhütungs-Tipps der BFB zu werfen!

Helft Brände verhüten!

Drucken E-Mail

Lade Kommentar... Der Kommentar wird aktualisiert nach 00:00.

Schreibe den ersten Kommentar.

Gib hier deinen Kommentar ein...
Anmelden mit
oder als Gast kommentieren

Wichtige Nummern

Allgemeiner Notruf 112
Feuerwehr 118
Polizei 117
Sanität 144
REGA 1414
TOX Vergiftungen 145

Mitmachen bei uns

Feuerwehr Worb   Jugendfeuerwehr Worb

Ansprechpartner / Kontakt

Kommandant
Maj Thomas Rupp, 079 378 99 05, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oblt Roland Probst, 079 334 56 23, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

FW-Einsatzzentrale Worb
031 839 18 18
(nur während Einsätzen besetzt)

Insektengruppe Worb
Infos hier: Insektengruppe

Folgen Sie uns ...

… auch in den Social Media!